Alle Neuigkeiten der Branche Blog
März 2023 | Unterne

Ist Spanien bereit für die Einführung von Elektroautos?

  • Spanien hat sich zu einem wichtigen Exporteur und einem Referenzpunkt in der Automobilbranche für den europäischen Markt entwickelt. Dies ist auf seine Erfahrung, Qualität, Investitionen, Innovationen und Technologie in der Branche sowie auf andere Faktoren zurückzuführen.
  • Derzeit verfügt das Land über eine starke Industrie mit großen Chancen im Bereich der Elektroautos. Es gibt ehrgeizige Projekte zur Lithiumgewinnung und Batterieproduktion, die es Spanien ermöglichen würden, seine Position als wichtiger Akteur auf europäischer und internationaler Ebene zu behaupten.

Die Mobilität verändert sich, und damit erlebt die gesamte Automobilbranche eine tiefgreifende Transformation. Das Elektroauto ist nicht länger eine Frage der Zukunft, sondern der Gegenwart, was neue Herausforderungen und Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, insbesondere in der Batterieherstellung.
 
Es ist allgemein bekannt, dass Spanien ein wichtiger Exporteur und ein Referenzpunkt auf dem europäischen Automobilmarkt ist. In Spanien finden sich Fabriken großer Automobilhersteller wie Renault, Mercedes-Benz, Ford, Volkswagen Group und Stellantis Group. Viele von ihnen produzieren Elektroautos. Darüber hinaus steigt die Anzahl der in Spanien produzierten Elektrofahrzeuge. Es handelt sich um ein Industrieökosystem, das die Nachfrage sowohl nationaler als auch internationaler Hersteller befriedigen kann.
 
Speziell verfügt Spanien über 17 Automobilfabriken, 15 Technologiezentren und 10 Automobilcluster. Hinzu kommen mehr als 1.000 Produktionsstätten für Automobilkomponenten, die 720 Unternehmensgruppen gehören. Es ist kein Zufall, dass es der viertgrößte Komponentenhersteller in Europa ist.
 
Gemäß dem spanischen Verband der Automobilzulieferer (SERNAUTO), dem die Initiative Autoparts from Spain angehört: "Spanien verfügt über ein führendes Ökosystem für Innovation bei der Entwicklung von Produkten und Technologien für Elektrofahrzeuge. Mehrere Experten sind sich einig, dass Elektrofahrzeuge bis 2025 vollständig wettbewerbsfähig sein werden".

Die Marken, die Teil der Initiative Autoparts from Spain sind, stellen sich den neuen Herausforderungen, die sich durch Elektrofahrzeuge ergeben, um die Gesellschaft auf dem Weg zu einer neuen Mobilitätsform zu begleiten: 

Grupo Antolin, einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeuginnenausstattung, entwickelt integriertere Produkte mit zusätzlichen Entwicklungen in Technologie und Elektronik, indem es beispielsweise Lösungen mit fortschrittlicheren Beleuchtungsfunktionen anbietet.

Gestamp entwickelt Batteriegehäuse mit multimaterialen Lösungen mit einem Aluminiumrahmen, Stahlmodulen und einer Sandwichstruktur für die Abdeckung, die Reparaturen erleichtern und sicherer machen sollen.

Icer Brakes arbeitet an der Entwicklung umweltfreundlicherer e2-Bremsbeläge für Elektrofahrzeuge.

DOGA entwickelt Elektroantriebe und Radmotoren für Motorräder und Leichtfahrzeuge mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Mobilität.

Ferner entwickelt FAE Komponenten für Elektrofahrzeuge wie Sensoren, Leistungswandler oder beheizbare Sitzbezüge. Das Unternehmen engagiert sich außerdem stark in Forschung und Entwicklung zukünftiger Produkte für Hybrid-, Elektro-, Flüssiggas- und sogar Wasserstofffahrzeuge.

 

Aktive Projekte zur Förderung der Elektroautoindustrie

 

Spanien hat derzeit mehrere laufende Projekte zur Förderung der Elektroautoindustrie und insbesondere zur Batterieproduktion für Elektroautos.

Eines der fortschrittlichsten Projekte ist die Erschließung des ersten Lithiumbergwerks in der Europäischen Union in Bezug auf Produktion und Größe. Ein weiteres wichtiges Projekt, das noch in diesem Jahr an den Start gehen wird, ist die Errichtung einer Superkondensatoranlage zur Energiespeicherung, die eine Produktion von 600.000 Einheiten pro Jahr haben soll. Damit wird es eine der bedeutendsten Anlagen dieser Art in Europa sein.

Darüber hinaus gibt es weitere Projekte wie die geplante Errichtung einer Gigafactory für Batterien oder die mögliche Implementierung einer Batteriefabrik in Valladolid. Wenn all diese Projekte erfolgreich sind, wird Spanien das fehlende Glied in diesem "grünen Kampf" vervollständigen: die Lithiumgewinnung und die Batterieproduktion für Elektroautos. Dies wird die bereits solide Automobilindustrie des Landes sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene noch stärker machen.

Verwandte Nachrichten

Oktober 2025 | Messen

Autoparts from Spain nimmt an der Equip Auto 2025 teil – ein wichtiges Ereignis für die spanische Automobilzulieferindustrie in Frankreich

Vom 14. bis 18. Oktober bringt Equip Auto 2025 in Paris die führenden Akteure des Kfz-Aftermarkets zusammen. Autoparts from Spain zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit die spanische Industrie vorantreiben. Entdecken Sie ihre Rolle auf einer der wichtigsten Messen der Branche.

Mehr lesen
September 2025 | Unterne

Künstliche intelligenz in der automobilindustrie: die revolution in der komponentenfertigung in spanien

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Automobilindustrie in Spanien. Kollaborative Roboter, prädiktive Analytik und Industrie 5.0 verändern bereits die Komponentenfertigung und bringen Innovation, Effizienz und globale Qualität. Entdecken Sie, wie die Unternehmen von Autoparts From Spain diesen Wandel in die Zukunft führen.

Mehr lesen
September 2025 |

Fahrzeug-Cockpit: Ergonomie, Technologie und Komfort von innen

Das Fahrzeug-Cockpit hat sich zu einem intelligenten und ergonomischen Raum entwickelt. Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale, Trends und die Rolle von Antolin in diesem Wandel.
 

Mehr lesen
X

Verpassen Sie nicht
unsere Neuigkeiten

Captcha