Die Exporte erreichten 25,065 Milliarden Euro und lagen damit nahezu auf dem historischen Rekordniveau von 2023 – mit einer leichten Veränderung von -0,5 %. Diese Zahl ist umso bemerkenswerter, wenn man die nachlassende Nachfrage in Europa und den technologischen Wandel der Mobilitätsbranche berücksichtigt.
60 % des gesamten Umsatzes der Branche stammen aus internationalen Märkten. Diese Zahl zeigt, dass Internationalisierung nicht nur eine Strategie, sondern ein grundlegender Pfeiler für das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit spanischer Unternehmen ist.
Spanien bleibt der drittgrößte Exporteur von Automobilkomponenten in Europa – mit Präsenz in über 170 Ländern und Produktionsstätten auf allen fünf Kontinenten.
In einem Umfeld, in dem die Verkäufe in einigen europäischen Ländern zurückgegangen sind, war die Marktdiversifizierung entscheidend. Der Sektor konnte Rückgänge in Ländern wie Deutschland (-9,28 %), Frankreich (-12,51 %) und Italien (-9,16 %) durch deutliche Zuwächse in anderen EU-Ländern wie Portugal (+8,87 %), Polen (+2,71 %), Tschechien (+1,66 %) und insbesondere Rumänien (+55,68 %) ausgleichen.
Außerhalb der EU verzeichneten folgende Länder die besten Entwicklungen:
Diese Entwicklung bestätigt, dass sich spanische Zulieferer erfolgreich in Volkswirtschaften mit hohem industriellem und technologischem Potenzial positionieren.
Die Plattform „Autoparts from Spain“, die die Internationalisierung spanischer Zulieferer fördert, hebt hervor, dass diese Zahlen das Ergebnis einer langfristigen Strategie sind, die auf folgenden Säulen beruht:
Technologische Investitionen zur Verbesserung von Prozessen und Produkten.
Geografische Diversifizierung zur Verringerung der Abhängigkeit von einzelnen Märkten.
Verpflichtung zu Qualität, mit Produktion nach strengen internationalen Standards.
Wie Mª Begoña Llamazares, Market Managerin von SERNAUTO und Sprecherin der Plattform, betont:
„Diese Ergebnisse bestätigen das hohe Maß an Internationalisierung und Anpassungsfähigkeit unserer Zulieferer. In einer Zeit technologischen Wandels und neuer Herausforderungen im Mobilitätssektor bleiben wir vertrauenswürdige Partner für Hersteller und Händler weltweit.“
Mit einer Industrie, die Tradition mit Innovation verbindet, und einem Netzwerk von Unternehmen in über 170 Ländern, etabliert sich Spanien als globaler Maßstab für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation.
Die Zahlen von 2024 bestätigen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors, sondern auch seine Fähigkeit, sich an die Anforderungen unterschiedlichster Märkte anzupassen – von der EU über Asien und Afrika bis nach Amerika.
Dieseleinspritzpumpen sind Schlüsselkomponenten moderner Motoren, da sie für präzise Verbrennung, Kraftstoffeinsparung und Emissionsreduzierung sorgen. Erfahren Sie, wie sie funktionieren, welche Typen es gibt und welche spanischen Hersteller mit Innovation und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen.
Die Luftfederung verbessert Komfort, Sicherheit und Effizienz, indem sie Federn durch Luftbälge ersetzt. Entdecken Sie ihre Funktionsweise, ihre Vorteile und die Rolle von Lizarte als Referenz in Spanien.
Die spanische Automobilzulieferindustrie hielt im Jahr 2024 einen soliden Umsatz von 41,238 Milliarden Euro aufrecht und zeichnete sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Innovationskraft aus.