Alle Neuigkeiten der Branche Blog
Juni 2025 |

Was ist eine Nockenwelle und warum ist sie so wichtig für den Motor Ihres Fahrzeugs?

Wenn man über die kritischsten Teile eines Motors spricht, wird die Nockenwelle vom breiten Publikum oft übersehen. Für Fachleute im Automobilsektor sind ihre Funktion und Präzision jedoch unverzichtbar. Was genau macht dieses Bauteil? Warum sind Design und Herstellung so empfindlich? Und vor allem: Wer stellt die besten Nockenwellen in Spanien her? Bleiben Sie bis zum Schluss dabei – wir beantworten alles mit technischer Klarheit und ohne Umschweife.

Was ist eine Nockenwelle?

 

Die Nockenwelle ist eine Metallwelle mit mehreren strategisch angeordneten Nocken (Erhebungen) entlang ihrer Oberfläche. Ihre Aufgabe ist es, das Öffnen und Schließen der Einlass- und Auslassventile im Motor zu koordinieren, sodass das Luft-Kraftstoff-Gemisch einströmt und die verbrannten Gase austreten – alles zum exakt richtigen Zeitpunkt.

Die Welle dreht sich synchron mit der Kurbelwelle (in der Regel mit halber Geschwindigkeit) und muss so konstruiert sein, dass jedes Ventil im exakt richtigen Moment aktiviert wird. Eine falsche Synchronisation kann die Motorleistung erheblich beeinträchtigen und sogar schwerwiegende Schäden verursachen.

Warum ist sie so wichtig?

 

Die Nockenwelle bestimmt:

  • Wie lange ein Ventil geöffnet bleibt.
  • Wie viel Gemisch ein- oder austritt.
  • Mit welcher Geschwindigkeit das Öffnen/Schließen erfolgt.

Daher wirkt sich ihre Konstruktion direkt auf die Motorleistung, den Kraftstoffverbrauch, die Emissionen und das Ansprechverhalten des Fahrzeugs aus. In modernen Motoren werden sogar variable Ventilsteuerungen (VVT) verwendet, die den Öffnungszeitpunkt je nach Fahrbedingungen anpassen – alles basiert auf der Nockenwelle.

Wie wird eine Nockenwelle hergestellt?

 

Eine professionelle Nockenwelle wird aus geschmiedetem Stahl oder Sphäroguss gefertigt und wärmebehandelt, um Verschleiß, hohe Temperaturen und ständige Reibung zu widerstehen. Kritische Bereiche wie die Nocken und Lagerstellen müssen mit sehr engen Toleranzen (Mikrometerbereich) bearbeitet werden, da jede Abweichung die Gesamtleistung des Motors beeinträchtigt.

Verfahren wie dynamisches Auswuchten, CNC-Schleifen und automatisierte Maßprüfung sind Standard bei der Herstellung von Nockenwellen für den hochwertigen Automobilbereich.

Arten von Nockenwellen

 

  • SOHC (Single Overhead Camshaft): Eine einzelne Nockenwelle im Zylinderkopf steuert Einlass und Auslass.
  • DOHC (Double Overhead Camshaft): Zwei Nockenwellen – eine für Einlass, eine für Auslass. Effizienter bei hohen Drehzahlen.
  • Cam-in-block (OHV): Nockenwelle im Motorblock, steuert Ventile über Stößelstangen. Häufig in älteren oder großvolumigen Motoren.

Wie erkennt man ein Problem mit der Nockenwelle?

 

Obwohl sie robust ist, kann Verschleiß oder ein Defekt der Nockenwelle Folgendes verursachen:

  • Ungewöhnliche metallische Geräusche im Zylinderkopf.
  • Leistungsverlust des Motors.
  • Zündaussetzer.
  • Übermäßige Abgasemissionen.

Bei regelmäßigen Inspektionen – besonders bei Motoren mit hoher Laufleistung – sollte der Zustand der Nocken und Lagerstellen überprüft werden.

Der beste spanische Hersteller von Nockenwellen: Amadeo Martí Carbonell

 

Auf dem globalen Markt für Motorkomponenten hat sich Spanien mit einem Hersteller einen Namen gemacht, der das Vertrauen von Ingenieuren, Händlern und Technikern genießt: Amadeo Martí Carbonell S.A. (AMC).

Warum ist AMC führend bei Nockenwellen?

  • Über 60 Jahre Erfahrung: AMC entwickelt seit 1960 Hochleistungs-Motorkomponenten für OEM- und Aftermarket-Märkte.
  • Zertifizierte Qualität: Produktion nach ISO-Standards mit strengen internen Kontrollen. Jede Nockenwelle wird automatisiert geprüft und funktional getestet.
  • Produktion in Spanien: Mit Sitz in Nules (Castellón) entwirft, fertigt und vertreibt AMC aus eigener Hand – für vollständige Rückverfolgbarkeit und Qualitätskontrolle.
  • Fortschrittlicher technischer Katalog: Anwendungen für PKW, Nutzfahrzeuge und Maschinen. Alle Produkte entsprechen den Anforderungen moderner Motoren.

Als Mitglied der Initiative Autoparts from Spain steht AMC für industrielle Exzellenz in Spanien und zeigt, dass dort Komponenten nach internationalen Standards gefertigt werden.

Ein unsichtbares, aber wesentliches Bauteil

 

Die Nockenwelle ist ein technischer Eckpfeiler jedes Verbrennungsmotors. Ihre Funktion steht im Zentrum des Motorzyklus und beeinflusst direkt die Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs.

Für Fachleute ist die Wahl eines Präzisionsbauteils keine Option – sie ist eine Notwendigkeit. Und in diesem Streben nach Exzellenz positioniert sich Amadeo Martí Carbonell als Referenzhersteller für Nockenwellen – dank technischer Kompetenz, industrieller Erfahrung und Innovationsgeist in Spanien.

Verwandte Nachrichten

Oktober 2025 | Messen

Autoparts from Spain nimmt an der Equip Auto 2025 teil – ein wichtiges Ereignis für die spanische Automobilzulieferindustrie in Frankreich

Vom 14. bis 18. Oktober bringt Equip Auto 2025 in Paris die führenden Akteure des Kfz-Aftermarkets zusammen. Autoparts from Spain zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit die spanische Industrie vorantreiben. Entdecken Sie ihre Rolle auf einer der wichtigsten Messen der Branche.

Mehr lesen
September 2025 | Unterne

Künstliche intelligenz in der automobilindustrie: die revolution in der komponentenfertigung in spanien

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Automobilindustrie in Spanien. Kollaborative Roboter, prädiktive Analytik und Industrie 5.0 verändern bereits die Komponentenfertigung und bringen Innovation, Effizienz und globale Qualität. Entdecken Sie, wie die Unternehmen von Autoparts From Spain diesen Wandel in die Zukunft führen.

Mehr lesen
September 2025 |

Fahrzeug-Cockpit: Ergonomie, Technologie und Komfort von innen

Das Fahrzeug-Cockpit hat sich zu einem intelligenten und ergonomischen Raum entwickelt. Entdecken Sie die wichtigsten Merkmale, Trends und die Rolle von Antolin in diesem Wandel.
 

Mehr lesen
X

Verpassen Sie nicht
unsere Neuigkeiten

Captcha